Unter den vielen Problemen vonZahnradpumpenEs gibt immer unterschiedliche Meinungen darüber, ob Zahnradpumpen umgekehrt laufen können.
1. Arbeitsprinzip der Gangpumpe
Die Zahnradpumpe ist eine positive Hydraulikpumpe. Sein Arbeitsprinzip ist es, Flüssigkeit aus dem Einlass durch zwei Zwischenräume zu saugen, sie dann zu komprimieren und aus dem Auslass auszulösen. Die Hauptvorteile von Zahnradpumpen sind die einfache Struktur, einen zuverlässigen Betrieb und einen stabilen Fluss. Aufgrund der Entwurfseigenschaften der Zahnradpumpe können jedoch einige Probleme auftreten, wenn sie in umgekehrter Richtung betrieben werden.
2. Prinzip des Umkehrbetriebs der Zahnradpumpe
Nach dem Arbeitsprinzip der Zahnradpumpe wird die Flüssigkeit, wenn die Zahnradpumpe vorwärts läuft, hineingezogen und komprimiert. und wenn die Zahnradpumpe umgekehrt läuft, wird die Flüssigkeit komprimiert und aus dem Auslass entladen. Dies bedeutet, dass die Zahnradpumpe beim Rückwärtsgang einen größeren Widerstand überwinden muss, was zu den folgenden Problemen führen kann:
Leckage: Da die Getriebepumpe beim Umkehr mehr Widerstand überwinden muss, kann dies zu einem erhöhten Verschleiß der Dichtungen führen, wodurch das Risiko einer Leckage erhöht wird.
Rauschen: Während des Rückwärtsbetriebs kann die Druckschwankung innerhalb der Zahnradpumpe zunehmen, was zu einer Zunahme des Rauschens führt.
Kurzlebensdauer: Da die Getriebepumpe beim Umkehrung mehr Druck und Reibung standhalten muss, kann die Lebensdauer der Zahnradpumpe verkürzt werden.
Reduzierte Effizienz: Beim Rückwärtsgang muss die Zahnradpumpe einen größeren Widerstand überwinden, was dazu führen kann, dass ihre Arbeitseffizienz verringert wird.
3.. Praktische Anwendung des Gegentroverbetriebs
Obwohl es einige Probleme gibt, wenn die Zahnradpumpen in praktischen Anwendungen umgekehrt laufen, gibt es immer noch einige Fälle, in denen es erforderlich ist, die umgekehrte Lauffunktion von Zahnradpumpen zu verwenden. Im Folgenden finden Sie einige typische Anwendungsszenarien:
Hydraulikmotorantrieb: In einigen Hydrauliksystemen ist ein Hydraulikmotor erforderlich, um die Last zu fahren. In diesem Fall kann der umgekehrte Betrieb des Hydraulikmotors durch Austausch des Einlasss und Auslasss der Zahnradpumpe erreicht werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese umgekehrte Operation einige der oben genannten Probleme verursachen kann.
Hydraulische Bremsen: Bei einigen hydraulischen Bremsen ist eine Zahnradpumpe erforderlich, um die Bremsfreisetzung und das Bremsen zu erzielen. In diesem Fall können die Reverse -Freisetzung und das Bremsen der Bremse erreicht werden, indem der Einlass und die Auslass der Getriebepumpe austauschen. Es ist wieder wichtig zu beachten, dass das Ausführen in umgekehrter Probleme einige der oben genannten Probleme verursachen kann.
Hydraulikhebeplattform: Auf einigen hydraulischen Hebeplattformen ist eine Zahnradpumpe erforderlich, um die Plattform zu erhöhen und zu senken. In diesem Fall kann der umgekehrte Anstieg und Abfall der Plattform erreicht werden, indem der Einlass und die Auslass der Zahnradpumpe ausgetauscht wird. Es ist jedoch zu beachten, dass diese umgekehrte Operation einige der oben genannten Probleme verursachen kann.
4. So optimieren Sie die umgekehrte Laufleistung der Zahnradpumpe
Pooccain beauftragt, die Probleme zu lösen, die auftreten können, wenn die Zahnradpumpe umgekehrt läuft. Die folgenden Maßnahmen können ergriffen werden, um ihre Leistung zu optimieren:
Wählen Sie geeignete Materialien aus: Durch die Auswahl von Materialien mit hoher Festigkeit und hoher Verschleißfestigkeit können die Versiegelungsleistung und der Verschleißfestigkeit der Zahnradpumpe während des Rückwärtsbetriebs verbessert werden.
Optimiertes Design: Durch die Optimierung der Struktur der Zahnradpumpe kann der Druckschwankungen und die Reibung während des Rückwärtsbetriebs reduziert werden, wodurch ihre Arbeitseffizienz verbessert und die Lebensdauer verlängert wird.
Verwenden Sie ein Zwei-Wege-Ventil: In einem Hydrauliksystem kann ein Zwei-Wege-Ventil verwendet werden, um den Vorwärts- und den Rückwärtsbetrieb der Zahnradpumpe zu wechseln. Dies kann nicht nur den Anforderungen des Systems erfüllen, sondern auch Probleme vermeiden, wenn die Zahnradpumpe umgekehrt läuft.
Regelmäßige Wartung: Durch die regelmäßige Wartung der Zahnradpumpe können Probleme beim Rückwärtsbetrieb mit der Zeit entdeckt und gelöst werden, wodurch der stabile Betrieb des Systems sichergestellt wird.
Zahnradpumpen können theoretisch in umgekehrter Richtung laufen, aber in praktischen Anwendungen müssen wir auf mögliche Probleme achten. Durch die Optimierung der Leistung der Zahnradpumpe und der Einführung entsprechender Maßnahmen können diese Probleme bis zu einem gewissen Grad gelöst werden, wodurch der effiziente und stabile Betrieb der Zahnradpumpe erreicht wird.
Wenn Sie andere Produktbedürfnisse oder Fragen habenWenden Sie sich an Poocca.
Postzeit: Dez.-26-2023