< img src="https://mc.yandex.ru/watch/100478113" style="position:absolute; left:-9999px;" alt="" />
Neuigkeiten - So stellen Sie den Druck der Kolbenpumpe ein

Wie stellt man den Druck der Kolbenpumpe ein?

Viele Benutzer wissen nicht, wie man die Kolbenpumpe einstellt. Nehmen wir ein Beispiel: Stellen Sie den Druck der Kolbenpumpe auf 22 MPa ein, was dem Systemdruck von 22 MPa entspricht.
1. Suchen Sie am Pumpenkopf der Kolbenpumpe einen schraubenähnlichen Sechskantkopf (mit einer kleinen, schwarz-gelb umwickelten Kunststoffkappe) und eine Sicherungsmutter. Wenn Sie zuerst die Mutter lösen und dann die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, erhöht sich der Pumpendruck.
2. Nach dem langsamen Drehen sollte ein Geräusch von austretendem Öl zu hören sein, das vom Sicherheitsventil des Systems ausgeht. Wenn während des Betriebs Hydrauliköl durch das Sicherheitsventil fließt, steigt die Temperatur des Sicherheitsventils selbst offensichtlich über die des Gehäuses.
3. Stellen Sie das Sicherheitsventil auf die gleiche Höhe ein, etwa 3-5 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, und stellen Sie dann die Schraube des Pumpenkopfes ein. Während des Sprungs sollte ein mechanisches Manometer an das System angeschlossen sein und der Druckmesspunkt am Pumpenausgang auf einen Druck von 22 MPa eingestellt sein.
4. Drehen Sie anschließend die Ventilkörperschraube des Sicherheitsventils gegen den Uhrzeigersinn. Sobald der Druck am mechanischen Manometer 22 MPa beträgt, gibt das Sicherheitsventil ein Geräusch von sich, lässt Öl überlaufen und wird aktiviert. Drehen Sie das Sicherheitsventil anschließend etwa 15–20 Grad im Uhrzeigersinn. Damit sind die Einstellarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen.
Im Allgemeinen ist auf dem Typenschild einer Kolbenpumpe der maximale Betriebsdruck angegeben, der üblicherweise über 20 MPa liegt. Darüber hinaus sollte der Parameter des Sicherheitsventils des Systems ebenfalls einen maximalen Betriebsdruck von über 22 MPa aufweisen. Liegt dieser Wert darunter, kann er nicht angepasst werden.

POOCCA HydraulikCo., Ltd. verfügt über eine komplette Produktlinie und einen ausreichenden Lagerbestand. Es umfasst 110 bekannte Marken, über 1.000 Modelle und Standardprodukte auf Lager und bietet den Kunden eine hochwertige, effiziente und kostengünstige Erfahrung mit kurzen Lieferzeiten und einer schnellen Logistikbeschaffung.

3,0(1)


Veröffentlichungszeit: 31. März 2023