Eine Zahnradpumpe ist eine Art positive Verschiebungspumpe, die zwei Zahnräder enthält, das Antriebsrad und das angetriebene Zahnrad. Die Zahnräder drehen sich um ihre jeweiligen Achsen und mesh, wodurch eine fluidische Dichtung erzeugt wird. Wenn sich die Zahnräder drehen, erzeugen sie eine Saugwirkung, die Flüssigkeit in die Pumpe zieht. Die Flüssigkeit verläuft dann durch die Meshing -Zahnräder und wird aus dem Entladungsanschluss gezwungen.
Die Zahnradpumpen sind in zwei Arten erhältlich, extern und intern. Bei externen Zahnradpumpen befinden sich die Zahnräder außerhalb des Pumpengehäuses, während Innenradpumpen ihre Zahnräder im Pumpengehäuse befinden. Die folgenden Eigenschaften konzentrieren sich auf die externe Zahnradpumpe.
Eigenschaften einer Zahnradpumpe
1. positive Vertreibung
Wie bereits erwähnt, sind Zahnradpumpen positive Verschiebungspumpen. Dies bedeutet, dass sie für jede Rotation der Zahnräder eine feste Menge Flüssigkeit liefern, unabhängig vom vom System angebotenen Widerstand. Diese Eigenschaft macht Getriebepumpen ideal zum Pumpen viskose Flüssigkeiten wie Öle, Brennstoffe und Sirupe.
2. hoher Effizienz
Zahnradpumpen sind eine der effizientesten Pumpentypen. Dies liegt an der geringen Kluft zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse. Wenn sich die Flüssigkeit durch diese kleine Lücke bewegt, erzeugt sie Druck, der hilft, zu verhindern, dass jede Flüssigkeit in die Saugöffnung zurückgreift. Diese enge Dichtung stellt sicher, dass die Flüssigkeit effizient an den Entladungsanschluss geliefert wird.
3. niedriger Durchflussrate
Zahnradpumpen sind für Anwendungen mit niedriger Durchflussrate geeignet. Dies liegt daran, dass sie eine geringere Kapazität haben als andere Arten von Pumpen. Die Durchflussrate einer Zahnradpumpe beträgt normalerweise weniger als 1.000 Gallonen pro Minute.
4. Hochdruck
Zahnradpumpen können Hochdruck erzeugen. Dies liegt daran, dass die enge Dichtung zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse einen hohen Widerstand gegen den Flüssigkeitsstrom erzeugt. Der maximale Druck, den eine Zahnradpumpe erzeugen kann, beträgt normalerweise etwa 3.000 psi.
5. Selbstpriming
Die Zahnradpumpen sind selbstprimiert, was bedeutet, dass sie ein Vakuum erzeugen und Flüssigkeit in die Pumpe ziehen können, ohne dass eine externe Unterstützung erforderlich ist. Dies macht sie ideal für die Verwendung in Anwendungen, bei denen sich die Flüssigkeit unter der Pumpe befindet.
6. Niedrige Viskosität
Zahnradpumpen sind nicht zum Pumpenflüssigkeiten geeignet, die eine niedrige Viskosität aufweisen. Dies liegt daran, dass die enge Dichtung zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse einen hohen Widerstand gegen den Flüssigkeitsstrom erzeugen kann, wodurch die Pumpe kavitiert werden kann. Infolgedessen werden Getriebepumpen nicht zum Pumpen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität empfohlen.
7. Niedriges NPSH
Zahnradpumpen erfordern einen niedrigen NPSH (positiver Saugkopf im Netto -Saug). NPSH ist das Maß für den Druck, der erforderlich ist, um zu verhindern, dass Kavitation in einer Pumpe auftritt. Zahnradpumpen haben aufgrund ihrer engen Siegelung eine niedrige NPSH -Anforderung, die zur Vorbeugung von Kavitation hilft.
8. Einfaches Design
Zahnradpumpen haben ein einfaches Design, das sie leicht zu bedienen und zu warten. Sie bestehen nur aus wenigen Komponenten, was bedeutet, dass es weniger Teile gibt, die scheitern können. Infolgedessen erfordern sie weniger Wartung und haben eine längere Lebensdauer.
Abschluss
Zahnradpumpen sind eine effiziente und zuverlässige Pumpentyp, die ideal zum Pumpen viskose Flüssigkeiten wie Öle, Brennstoffe und Sirupe geeignet ist. Sie sind in der Lage, hohen Druck zu erzeugen und selbstverdünnend, was sie für die Verwendung in verschiedenen Anwendungen geeignet macht. Sie werden jedoch nicht für das Pumpen von Wasser oder andere Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegen Flüssigkeitsstrom empfohlen. Insgesamt sind Zahnradpumpen eine einfache, wartungsarme Lösung für das Pumpenflüssigkeiten in einer Vielzahl von Branchen.
Postzeit: April-06-2023