Zahnradpumpen werden in verschiedenen Branchen häufig zum Fördern unterschiedlicher Flüssigkeiten eingesetzt. Die NSH-Zahnradpumpe ist eine der beliebtesten Zahnradpumpen für verschiedene Anwendungen. In diesem Artikel besprechen wir die technischen Parameter und die Anwendung vonNSH-Zahnradpumpeausführlich.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die NSH-Zahnradpumpe
Funktionsprinzip der NSH-Zahnradpumpe
Technische Parameter der NSH-Zahnradpumpe
Merkmale der NSH-Zahnradpumpe
Anwendung der NSH-Zahnradpumpe
Vorteile der NSH-Zahnradpumpe
Nachteile der NSH-Zahnradpumpe
Wartung der NSH-Zahnradpumpe
Einführung in die NSH-Zahnradpumpe
Die NSH-Zahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die Flüssigkeiten mithilfe von Zahnrädern fördert. Sie ist selbstansaugend und kann Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und hohem Feststoffgehalt fördern. Die NSH-Zahnradpumpe wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Öl- und Gasindustrie, der Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und im Bergbau.
Funktionsprinzip der NSH-Zahnradpumpe
Die NSH-Zahnradpumpe besteht aus zwei Zahnrädern: einem Antriebs- und einem Abtriebszahnrad. Die Zahnräder drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, und die Flüssigkeit wird zwischen den Zähnen der Zahnräder und dem Pumpengehäuse eingeschlossen. Durch die Rotation der Zahnräder wird die Flüssigkeit von der Einlassseite der Pumpe zur Auslassseite gedrückt. Die NSH-Zahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe, d. h. sie fördert pro Zahnradumdrehung ein festes Flüssigkeitsvolumen.
Technische Parameter der NSH-Zahnradpumpe
Zu den technischen Parametern der NSH-Zahnradpumpe gehören:
Durchflussmenge: 0,6 m³/h bis 150 m³/h
Differenzdruck: bis 2,5 MPa
Viskosität: bis 760 mm²/s
Temperatur: -20°C bis 200°C
Drehzahl: bis 2900 U/min
Material: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw.
Merkmale der NSH-Zahnradpumpe
Zu den Merkmalen der NSH-Zahnradpumpe gehören:
Kompaktes Design
Hohe Effizienz
Niedriger Geräuschpegel
Einfache Wartung
Selbstansaugend
Kann Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und Feststoffanteil verarbeiten
Große Auswahl an Materialien für unterschiedliche Anwendungen
Anwendung der NSH-Zahnradpumpe
Die Zahnradpumpe NSH wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem:
Öl und Gas: zum Umfüllen von Rohöl, Diesel, Benzin, Schmieröl usw.
Chemie: Zum Umfüllen verschiedener Chemikalien wie Säuren, Laugen, Lösungsmittel usw.
Lebensmittel und Getränke: zum Umfüllen von Lebensmitteln wie Saft, Sirup, Honig usw.
Pharmazeutisch: zum Umfüllen von Medikamenten, Cremes und anderen pharmazeutischen Produkten
Bergbau: zum Umfüllen von Schlamm und anderen Bergbauflüssigkeiten
Vorteile der NSH-Zahnradpumpe
Zu den Vorteilen der NSH-Zahnradpumpe gehören:
Hohe Effizienz
Kann Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und Feststoffanteil verarbeiten
Selbstansaugend
Große Auswahl an Materialien für unterschiedliche Anwendungen
Einfache Wartung
Nachteile der NSH-Zahnradpumpe
Zu den Nachteilen der NSH-Zahnradpumpe gehören:
Begrenzte Durchflussrate und Druck
Nicht geeignet zum Fördern von Flüssigkeiten mit hoher Abrasivität
Erfordert eine präzise Ausrichtung der Zahnräder für optimale Leistung
Wartung der NSH-Zahnradpumpe
Die NSH-Zahnradpumpe erfordert regelmäßige Wartung, um optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Zu den Wartungsaufgaben gehören:
Überprüfung der Zahnradausrichtung
Schmierung von Zahnrädern und Lagern
Inspektion von Dichtungen und Dichtungsringen
Reinigung von Pumpengehäuse und Laufrad
Austausch verschlissener Teile
Beitragszeit: 08.04.2023