< img src="https://mc.yandex.ru/watch/100478113" style="position:absolute; left:-9999px;" alt="" />
Neuigkeiten - Vorteile von Produkten mit Innenverzahnung

Was ist der Hauptvorteil einer Innenzahnradpumpe gegenüber einer Außenzahnradpumpe?

Innenzahnradpumpen und Außenzahnradpumpen sind zwei häufig verwendete Hydraulikpumpentypen in verschiedenen Branchen. Beide dienen dem Flüssigkeitstransport, doch die Innenzahnradpumpe bietet deutliche Vorteile gegenüber ihrer Außenzahnradpumpe. Das Verständnis dieser Vorteile ist entscheidend für die Optimierung der Hydrauliksystemleistung und das Erreichen der gewünschten Ergebnisse.

Der Hauptvorteil einer Innenzahnradpumpe gegenüber einer Außenzahnradpumpe liegt in ihrem höheren volumetrischen Wirkungsgrad. Der volumetrische Wirkungsgrad beschreibt die Fähigkeit einer Pumpe, ein größeres Flüssigkeitsvolumen pro Umdrehung zu fördern. Innenzahnradpumpen zeichnen sich in dieser Hinsicht durch ihre einzigartige Konstruktion und Funktionsweise aus.

Bei einer Innenzahnradpumpe wird die Flüssigkeit durch das Zusammenspiel zweier Zahnräder – eines Außenzahnrads und eines Innenzahnrads – gefördert. Durch die Rotation der Zahnräder wird Flüssigkeit zwischen den Zähnen der Zahnräder und dem Pumpengehäuse eingeschlossen, wodurch ein Verdrängungseffekt entsteht. Die engen Toleranzen zwischen Zahnrädern und Gehäuse minimieren interne Leckagen und führen zu einem höheren volumetrischen Wirkungsgrad.

Bei einer Außenzahnradpumpe hingegen wird die Flüssigkeit zwischen zwei ineinandergreifenden Außenzahnrädern gefördert. Außenzahnradpumpen sind zwar einfach und kostengünstig, weisen aber im Vergleich zu Innenzahnradpumpen tendenziell einen geringeren volumetrischen Wirkungsgrad auf. Dies liegt vor allem an den größeren Abständen zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse, die zu erhöhter innerer Leckage und verringerter Effizienz führen.

Der höhere volumetrische Wirkungsgrad von Innenzahnradpumpen bringt in der Praxis mehrere wesentliche Vorteile mit sich. Zu diesen Vorteilen gehören:

Verbesserte Gesamteffizienz: Durch die Fähigkeit, ein größeres Flüssigkeitsvolumen pro Umdrehung zu fördern, bietet eine Innenzahnradpumpe eine verbesserte Gesamteffizienz. Das bedeutet, dass die Pumpe die gewünschte Förderleistung mit weniger Umdrehungen erreichen kann, was zu einem geringeren Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt.

Verbesserte Druckstabilität: Innenzahnradpumpen bieten dank ihres verbesserten volumetrischen Wirkungsgrads eine überragende Druckstabilität. Die minimierte interne Leckage sorgt für einen gleichmäßigeren und stabileren Druckausgang und ermöglicht so eine präzise Steuerung und einen zuverlässigen Systembetrieb.

Geringerer Verschleiß: Die geringeren Abstände in einer Innenzahnradpumpe führen zu einem geringeren Verschleiß der Zahnräder und anderer Komponenten. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer, geringerem Wartungsaufwand und höherer Zuverlässigkeit, was letztendlich Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität steigert.

Verbesserte Handhabung viskoser Flüssigkeiten: Innenzahnradpumpen eignen sich hervorragend für die Handhabung viskoser Flüssigkeiten wie Öle und Schmiermittel. Die Verdrängerwirkung der Pumpe ermöglicht die effiziente Förderung dicker und klebriger Flüssigkeiten und sorgt für einen reibungslosen und gleichmäßigen Betrieb.

Leiser Betrieb: Dank reduzierter interner Leckagen und verbesserter Effizienz arbeiten Innenzahnradpumpen im Vergleich zu Außenzahnradpumpen tendenziell geräuschärmer und vibrationsärmer. Dies kann insbesondere bei Anwendungen von Vorteil sein, bei denen Geräuschreduzierung unerlässlich ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass Innenzahnradpumpen zwar deutliche Vorteile bieten, jeder Pumpentyp jedoch seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Faktoren wie Anwendungsanforderungen, Systemdesign, Kostenüberlegungen und spezifische Betriebsbedingungen sollten bei der Auswahl des geeigneten Pumpentyps berücksichtigt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptvorteil einer Innenzahnradpumpe gegenüber einer Außenzahnradpumpe in ihrem höheren volumetrischen Wirkungsgrad liegt. Dieser Vorteil führt zu einem verbesserten Gesamtwirkungsgrad, einer verbesserten Druckstabilität, geringerem Verschleiß, einer verbesserten Handhabung viskoser Flüssigkeiten und einem leiseren Betrieb. Durch das Verständnis dieser Vorteile können Konstrukteure und Betreiber von Hydrauliksystemen fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Systemleistung und zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse treffen.

POOCCA HydraulikInnenzahnradpumpe kann SUNNY HG, REXROTH PGH, PFG, ECKERLE EIPC, EIPS ersetzen


Beitragszeit: 13. Juli 2023