Interne Zahnradpumpen und externe Zahnradpumpen sind zwei häufig verwendete Arten von Hydraulikpumpen in verschiedenen Branchen. Während beide dem Zweck der Flüssigkeitsübertragung dienen, gibt es unterschiedliche Vorteile, die die interne Zahnradpumpe von ihrem externen Gegenstück unterscheiden. Das Verständnis dieser Vorteile ist entscheidend für die Optimierung der Leistung des hydraulischen Systems und zur Erreichung der gewünschten Ergebnisse.
Der Hauptvorteil einer inneren Zahnradpumpe über einer externen Zahnradpumpe liegt in ihrer überlegenen volumetrischen Effizienz. Die volumetrische Effizienz bezieht sich auf die Fähigkeit einer Pumpe, ein größeres Flüssigkeitsvolumen pro Revolution zu übertragen. In diesem Aspekt sind interne Zahnradpumpen aufgrund ihrer einzigartigen Design- und Betriebsprinzipien hervorragend.
In einer inneren Zahnradpumpe wird die Flüssigkeit durch die Wechselwirkung von zwei Zahnrädern übertragen - ein externes Zahnrad und ein internes Zahnrad. Während sich die Zahnräder drehen, ist die Flüssigkeit zwischen den Zähnen der Zahnräder und dem Pumpengehäuse eingeschlossen, wodurch ein positiver Verschiebungseffekt erzeugt wird. Die engen Toleranzen zwischen den Zahnrädern und dem Gehäuse minimieren die interne Leckage, was zu einer höheren volumetrischen Effizienz führt.
Andererseits wird in einer externen Zahnradpumpe die Flüssigkeit zwischen zwei meshing externen Zahnrädern übertragen. Während externe Zahnradpumpen einfach und kostengünstig sind, haben sie tendenziell eine geringere volumetrische Effizienz im Vergleich zu internen Zahnradpumpen. Dies ist in erster Linie auf die größeren Abstände zwischen den Zahnrädern und dem Pumpengehäuse zurückzuführen, was zu einer erhöhten inneren Leckage und einer verringerten Effizienz führt.
Die höhere volumetrische Effizienz von internen Zahnradpumpen führt zu mehreren erheblichen Vorteilen in praktischen Anwendungen. Diese Vorteile umfassen:
Verbesserte Gesamteffizienz: Mit der Fähigkeit, ein größeres Flüssigkeitsvolumen pro Revolution zu übertragen, liefert eine interne Zahnradpumpe eine verbesserte Gesamteffizienz. Dies bedeutet, dass die Pumpe die gewünschte Durchflussrate mit weniger Revolutionen erreichen kann, was zu einem verringerten Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt.
Verbesserte Druckstabilität: Innengetriebepumpen bieten aufgrund ihrer verbesserten volumetrischen Effizienz eine überlegene Druckstabilität. Die minimierte interne Leckage sorgt für eine konsistentere und stabilere Druckleistung, die eine präzise Steuerung und einen zuverlässigen Systembetrieb ermöglicht.
Reduzierter Verschleiß: Die strengeren Klärungen in einer inneren Zahnradpumpe führen zu verringerten Verschleiß an den Zahnrädern und anderen Komponenten. Dies führt zu einer verlängerten Lebensdauer, reduzierten Wartungsanforderungen und einer erhöhten Zuverlässigkeit, wodurch die Ausfallzeiten letztendlich minimiert werden und die Produktivität verbessert werden.
Verbessertes Umgang mit viskosen Flüssigkeiten: Die inneren Zahnradpumpen eignen sich gut zum Umgang mit viskosen Flüssigkeiten wie Ölen und Schmierstoff. Die positive Verschiebung der Pumpe ermöglicht eine effiziente Übertragung dicker und klebriger Flüssigkeiten und sorgt für einen reibungslosen und konsistenten Betrieb.
Leiserbetrieb: Aufgrund der verringerten inneren Leckage und einer verbesserten Effizienz arbeiten interne Zahnradpumpen im Vergleich zu externen Zahnradpumpen tendenziell weniger Rauschen und Vibrationen. Dies kann besonders vorteilhaft in Anwendungen sein, bei denen die Rauschreduzierung unerlässlich ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass interne Gangpumpen zwar unterschiedliche Vorteile bieten, jede Art von Pumpe ihre eigenen Stärken und Einschränkungen hat. Faktoren wie Anwendungsanforderungen, Systemdesign, Kostenüberlegungen und spezifische Betriebsbedingungen sollten bei der Auswahl des entsprechenden Pumpentyps berücksichtigt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptvorteil einer internen Zahnradpumpe über einer externen Zahnradpumpe in ihrer überlegenen volumetrischen Effizienz liegt. Dieser Vorteil führt zu einer verbesserten Gesamteffizienz, einer verbesserten Druckstabilität, einem verringerten Verschleiß, dem verbesserten Umgang mit viskosen Flüssigkeiten und einem leiseren Betrieb. Durch das Verständnis dieser Vorteile können hydraulische Systemdesigner und Betreiber fundierte Entscheidungen treffen, um die Systemleistung zu optimieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Poocca hydraulischInterne Zahnradpumpe kann Sunny HG, Rexroth PGH, PFG, Eckerle EIPC, EIPS ersetzen
Postzeit: Juli-13-2023