< img src="https://mc.yandex.ru/watch/100478113" style="position:absolute; left:-9999px;" alt="" />
Branchennews | - Teil 9

Branchen-News

  • Eigenschaften und Merkmale der Zahnradpumpe Shimadzu SGP

    Die Shimadzu SGP ist eine Zahnradpumpe, die in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. Sie zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften und Merkmale aus, die sie zu einer beliebten Wahl für das Pumpen von Flüssigkeiten machen. Einige dieser Eigenschaften und Merkmale sind: Kompaktes Design: Die Shimadzu SGP Zahnradpumpe hat ein kompaktes Design...
    Mehr lesen
  • Aus welchen Teilen besteht ein Hydrauliksystem?

    Ein Hydrauliksystem ist ein mechanisches Kraftübertragungssystem, das unter Druck stehende Flüssigkeit zur Kraftübertragung nutzt. Zu den wichtigsten Bestandteilen eines Hydrauliksystems gehören: Reservoir: Der Behälter für die Hydraulikflüssigkeit. Hydraulikpumpe: Die Komponente, die...
    Mehr lesen
  • Entwicklung der Hydraulikpumpenindustrie

    Die Hydraulikpumpenindustrie hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Hier sind einige wichtige Meilensteine ​​ihrer Entwicklung: Anfänge: Die Nutzung von Wasser als Energiequelle zum Antrieb von Maschinen geht auf antike Zivilisationen zurück. Das Konzept einer Hydraulikpumpe wurde erstmals in den...
    Mehr lesen
  • Wie wird eine hydraulische Zahnradpumpe angesaugt?

    Eine hydraulische Zahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die mit zwei Zahnrädern Hydraulikflüssigkeit fördert. Die beiden Zahnräder sind ineinander greifend und erzeugen beim Drehen ein Vakuum, das Flüssigkeit in die Pumpe saugt. Die Flüssigkeit wird dann durch ein ... aus der Pumpe in das Hydrauliksystem gedrückt.
    Mehr lesen
  • Was sind die Eigenschaften und Anwendungen der SGP-Zahnradpumpe?

    Die SHIMADZU SGP Zahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe mit zwei Zahnrädern. Die Pumpenkonstruktion erzeugt einen kontinuierlichen Flüssigkeitsfluss durch die Saug- und Drucköffnungen. Hier sind einige der Merkmale der SHIMADZU SGP Zahnradpumpe: Hohe Effizienz: Die ...
    Mehr lesen
  • Vorteile und Anwendungen der Hydrosila NSH Zahnradpumpe

    Die Hydrosila NSH Hydraulikzahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die mit einem Paar ineinandergreifender Zahnräder Hydraulikflüssigkeit unter Druck setzt. Die Pumpe ist so ausgelegt, dass sie mit jeder Zahnradumdrehung eine feste Flüssigkeitsmenge fördert. Die Hydrosila-Pumpen der NSH-Serie werden typischerweise verwendet...
    Mehr lesen
  • Was ist eine hydraulische Flügelzellenpumpe

    Eine hydraulische Flügelzellenpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die Flüssigkeit mithilfe rotierender Flügelzellen durch die Pumpe fördert. Die Flügelzellen bestehen typischerweise aus einem haltbaren Material wie Stahl oder Graphit und werden von einem Rotor gehalten. Während sich der Rotor dreht, gleiten die Flügelzellen in Schlitzen im...
    Mehr lesen
  • Hersteller von Hydraulikmotoren – Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Hydraulikmotoren

    Hydraulikmotoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, die ein hohes Drehmoment und eine niedrige Drehzahl erfordern. Sie werden häufig in Industriemaschinen, Schwermaschinen und Fahrzeugen eingesetzt. Hydraulikmotoren sind komplexe Maschinen, die für ihre Langlebigkeit und optimale Leistung eine angemessene Pflege und Wartung benötigen.
    Mehr lesen
  • Was ist eine Außenzahnradpumpe?

    Eine Außenzahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die Flüssigkeit mithilfe eines Zahnradpaars durch das Pumpengehäuse pumpt. Die beiden Zahnräder drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, wodurch Flüssigkeit zwischen den Zähnen und dem Pumpengehäuse eingeschlossen und durch den Auslassanschluss herausgedrückt wird. Außenzahnradpumpe...
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert der Motor?

    Ein Motor ist ein Gerät, das elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt, die zum Antrieb einer Maschine oder zur Arbeit genutzt werden kann. Es gibt viele verschiedene Motortypen, doch sie funktionieren alle nach dem gleichen Grundprinzip. Zu den Grundkomponenten eines Motors gehören ein Rotor (der rotierende Teil) und ein Rotor.
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert eine hydraulische Zahnradpumpe?

    Eine hydraulische Zahnradpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die mithilfe zweier ineinandergreifender Zahnräder ein Vakuum erzeugt und Flüssigkeit durch die Pumpe fördert. So funktioniert es: Flüssigkeit gelangt durch den Einlass in die Pumpe. Während sich die Zahnräder drehen, wird Flüssigkeit zwischen den Zähnen der Zahnräder und dem...
    Mehr lesen
  • Anwendung der Hydraulikpumpe

    Anwendung der Hydraulikpumpe

    Was sind die spezifischen Anwendungsgebiete von Pumpen? Wo liegt beispielsweise das Anwendungsgebiet? Poocca erklärt Ihnen nun den Anwendungsbereich der Pumpe. Kennen Sie den spezifischen Anwendungsbereich der Pumpe, indem Sie ihre Leistung verstehen: 1. Im Bergbau und ...
    Mehr lesen